
Wenn’s größer wird – was beim XXL-Versand wichtig ist
Nicht alles passt in einen Paketkarton. Ob Waschmaschine, Aluminiumprofil oder ganze Palette – für besonders große, schwere oder sperrige Sendungen braucht es einen anderen Ansatz. Der XXL-Versand von iloxx bietet genau dafür die passende Lösung: vom Palettentransport über Langgut bis hin zu Teilladungen. In diesem Beitrag gibt es Antworten auf die häufigsten Fragen rund um Ablauf, Verpackung, Kosten und Sonderfälle – verständlich erklärt von der iloxx Fachabteilung für Frachttransporte.
Allgemeines zum Frachttransport
1. Wann spreche ich besser mit euren XXL-Expert:innen als mit dem allgemeinen Kundenservice?
Sprechen darf man natürlich immer mit uns – gern sogar! Besonders hilfreich sind wir, wenn es um spezielle Anforderungen geht, etwa bei Auslandssendungen, Zollthemen oder komplexer Abwicklung. Wir nehmen uns Zeit, um gemeinsam die passende Lösung zu finden.
2. Welche Maße und Gewichte sind beim XXL-Versand möglich?
Beim Standardversand sind Maße bis 240 × 120 × 200 cm und 1 Tonne Gewicht möglich. Bei Überlänge können es sogar bis zu 600 cm Länge sein. Ab sechs Palettenstellplätzen sprechen wir von einer Teilladung, ab 13,6 Lademetern von einer Komplettladung – also richtig großes Kino.
3. Was zählt eigentlich zu Sperrgut, Langgut oder Palettenware?
Sperrgut ist sperrig, aber von einer Person tragbar, darf maximal 30 kg wiegen und muss transportsicher verpackt sein – wie etwa eine Stoßstange. Langgut beginnt meist ab 241 cm Länge – z. B. Aluminiumprofile oder Kabelschächte. Palettenware steht auf oder ist unterfahrbar mit einer Palette, etwa Waschmaschinen, Getriebe oder Fitnessgeräte.
Verpackung & Vorbereitung
4. Was muss ich beim Palettentransport beachten?
Die Palette sollte im besten Fall auf jeder Seite etwas größer sein als die Ware – das schützt vor Transportschäden. Wichtig ist, dass alles sicher verzurrt oder gestretcht ist, damit nichts verrutscht oder kippt. Ist die Ware nicht stapelbar, sollte sie mit einem Hinweis wie einer Palettenhütchen-Markierung oder einer Schutzpyramide kenntlich gemacht werden – das ist auch für die Haftung im Schadensfall sinnvoll.
5. Brauche ich einen Gabelstapler zur Verladung?
Oft reicht eine Hebebühne und ein Hubwagen, die der Fahrer unserer Transportpartner mitbringt – gerade bei kleineren Sendungen. Bei besonders schweren Paletten (über 1 Tonne) oder sehr langen Gütern wird allerdings ein Gabelstapler und geschultes Personal vor Ort benötigt. Ob das notwendig ist, prüfen wir gern im Einzelfall.
6. Wie verpacke ich sperrige oder empfindliche Güter richtig?
Je nach Artikel unterschiedlich – ein Stahlrohr wird anders gesichert als eine Stoßstange. Wichtig ist: alles muss stoßfest und transportsicher verpackt sein. Luftpolsterfolie, Kartonage und Füllmaterial helfen, Hohlräume zu schließen und andere Sendungen nicht zu gefährden. Ideal ist eine Verzurrung auf Palette.
Ablauf & Buchung
7. Wie buche ich einen Frachttransport bei euch?
Das geht ganz einfach: über unsere Website iloxx.de, per E-Mail an frachten@iloxx.de oder telefonisch über unsere Expert:innen unter 0911 59778 790. Wir helfen gern beim Klären der Details – vor allem bei komplexeren Transporten.
8. Kann ich auch als kleiner Betrieb oder Privatperson eine Palette verschicken?
Absolut! Bei uns ist niemand zu klein für den großen Versand. Auch wenn du nur gelegentlich etwas Größeres verschickst oder zum ersten Mal mit Frachtversand zu tun hast – wir begleiten dich gern durch den gesamten Prozess.
9. Wie kurzfristig kann ich buchen?
Wenn alle wichtigen Angaben wie Maße und Gewicht vorliegen, kann eine Abholung im Inland oft schon am nächsten Werktag erfolgen. Bei Importen oder internationalen Sendungen stimmen wir die Abholung individuell mit dem Versender ab – damit alles reibungslos läuft.
10. Gibt es eine persönliche Beratung für komplexere Transporte?
Ja, auf jeden Fall! Gerade bei Spezialfällen wie Langgut, Schwerlast oder internationalen Zollvorgängen lohnt sich der direkte Kontakt mit unseren Fachleuten. Wir besprechen gemeinsam den besten Weg und sorgen für eine saubere Umsetzung.
Preise & Zuschläge
11. Wie setzen sich die Kosten für einen Frachtversand zusammen?
Die Versandkosten bestehen aus mehreren Bausteinen – je nachdem, wohin und womit versendet wird. Dazu gehören z. B. Vor- und Nachlauf, Maut, Dieselzuschläge, eventuelle Avisierungen oder Versicherungen. Bei internationalen Sendungen kommen ggf. auch Zollgebühren oder Dokumentenkosten hinzu. Wir kalkulieren transparent und sagen dir, was wirklich anfällt.
12. Welche Zuschläge können beim XXL-Versand anfallen?
Zuschläge gibt’s vor allem bei besonderen Anforderungen – etwa für Langgut, schwere Sendungen, Inselzustellungen oder zusätzliche Services wie Retoure, Lagerung oder Avisierung. Auch Dinge wie Papierrechnungen, Hebebühnenzuschläge oder Standzeiten können eine Rolle spielen. Wir klären das im Vorfeld – damit du weißt, woran du bist.
13. Gibt es Rabatte für Vielversender?
Ja! Wer regelmäßig mit uns verschickt – egal ob Paletten, Mischgut oder besonders sperrige Teile – kann von individuell abgestimmten Konditionen profitieren. Wir schauen gemeinsam auf dein Versandvolumen und finden das passende Preismodell für dich.
Zustellung & Abholung
14. Wo wird abgeholt – Lager oder Bordstein?
Das hängt vom Absender ab: Bei gewerblichen Kunden holen wir direkt im Lager oder an der Rampe ab. Bei Privatpersonen findet die Abholung am Bordstein statt. Wichtig ist: Die Ware muss abholbereit und möglichst gut zugänglich sein – damit’s schnell geht.
15. Was passiert, wenn die Lieferung niemanden erreicht?
In dem Fall bekommen wir vom Transportpartner eine Info und melden uns sofort bei dir. Gemeinsam finden wir eine Lösung – zum Beispiel durch eine neue Telefonnummer, einen alternativen Empfänger oder einen weiteren Zustellversuch. Wir bleiben für dich dran.
16. Kann ich Wunschtermine für Abholung oder Zustellung buchen?
Ja – bei uns kannst du sowohl Abhol- als auch Liefertermine planen. Ob über unsere Avisierungsfunktion oder individuell per Anfrage – wenn du ein konkretes Zeitfenster brauchst, organisieren wir das gern mit dem passenden Transportpartner.
Sonderfälle & Extras
17. Bietet ihr auch internationalen Frachtversand an?
Ja, das bieten wir an – und zwar für nahezu alle Länder der Welt. Für gewerbliche Kunden sind auch Drittländer möglich, bei Privatversand hingegen nur ausgewählte EU-Länder. Bei Fragen zu Zöllen oder länderspezifischen Besonderheiten helfen wir gern weiter.
18. Was, wenn ich keine genauen Maße oder Gewichte habe?
Für eine verbindliche Preisberechnung sind diese Angaben essenziell – sonst wird’s schnell ungenau oder teurer als geplant. Falls du unsicher bist, unterstützen wir dich beim richtigen Messen und Wiegen oder helfen dir bei der Einschätzung.
19. Bietet ihr auch Schwertransporte oder Containerlösungen an?
Ja – solche Projekte übernehmen wir ebenfalls. Für Schwertransporte braucht es je nach Abmessung ggf. Sondergenehmigungen, manchmal sogar Polizeibegleitung. Container können wir im Import und Export über Seefracht anbieten – nationale Containertransporte innerhalb Deutschlands führen wir aktuell nicht durch.
20. Welche Branchen nutzen den XXL-Versand besonders häufig?
Unsere Kund:innen kommen aus ganz unterschiedlichen Bereichen: Autohäuser, Werkstätten, Elektronikhändler, Fitnessstudios, Möbelhersteller oder auch medizinische Betriebe mit Hilfsmitteln. Überall, wo’s sperrig, schwer oder ungewöhnlich wird, sind wir die richtige Adresse.
Persönlich beraten – zuverlässig versenden
Ob Einzelpalette, Langgut oder regelmäßige Teilladung – beim XXL-Versand zählt vor allem eines: eine gute Vorbereitung und die richtige Beratung. Wer frühzeitig Maße, Gewicht und Anforderungen klärt, spart Zeit und Kosten. Bei weiteren Fragen oder individuellen Anforderungen steht die Fachabteilung bei iloxx jederzeit zur Verfügung – telefonisch, per E-Mail oder ganz einfach über das Anfrageformular.
Jetzt Frachtanfrage stellen: https://www.iloxx.de/shippingsolutions/cargo.aspx
Hilfreiche Links:
iloxx Verpackungstipps
Kontaktformular