DIY Projekte clever umsetzen und günstig versenden!

Ob Möbelbau, Deko-Gestaltung oder Upcycling – DIY-Projekte machen nicht nur Spaß, sondern sind oft auch günstiger als fertige Lösungen. Doch Materialkosten, Werkzeuge und Versand können schnell ins Geld gehen. Mit unseren Tipps sparen Sie nicht nur beim Einkauf, sondern auch beim Transport Ihrer DIY-Werke!

1. Materialien günstiger beschaffen

  • Second-Hand & Upcycling: Flohmärkte, Kleinanzeigen-Portale oder lokale Tauschbörsen bieten oft Materialien zu einem Bruchteil des Neupreises.
  • Reste nutzen: Viele Baumärkte verkaufen Verschnittstücke von Holz, Metall oder Stoffen zu reduzierten Preisen.
  • Sammelbestellungen: Falls Sie größere Mengen benötigen, lohnt es sich, gemeinsam mit Freunden oder DIY-Gruppen einzukaufen und Versandkosten zu teilen.
  • Paletten für Upcycling-Projekte: Viele Unternehmen und Supermärkte geben gebrauchte Paletten kostenlos oder gegen eine geringe Gebühr ab. Auch Baustellen oder Lagerhäuser sind gute Anlaufstellen. Online-Plattformen wie eBay Kleinanzeigen oder lokale Facebook-Gruppen bieten ebenfalls günstige oder kostenlose Paletten an.

"2. Werkzeuge leihen statt kaufen

  • Nachbarschafts-Apps & Werkzeugbörsen: Viele Städte haben Plattformen, auf denen man Werkzeuge kostenlos oder gegen eine kleine Gebühr ausleihen kann.
  • Mietstationen im Baumarkt: Falls Sie ein spezielles Gerät nur einmal brauchen, kann sich das Mieten statt Kaufen lohnen.
  • Sharing-Konzepte: In vielen Städten gibt es sogenannte Makerspaces, wo Sie Werkzeuge und Maschinen gegen eine geringe Gebühr nutzen können.

3. Clever kaufen und versenden

  • Plattformwahl: Etsy, eBay oder Kleinanzeigen – je nach Produkt kann sich eine Plattform mehr lohnen als eine andere. Vergleiche Gebühren und Reichweite.
  • Verpackungstipps:
    • Recycling nutzen: Verpackungsmaterialien aus alten Sendungen oder Kartons aus Supermärkten wiederverwenden.
    • Passende Kartongröße wählen: Je kompakter Ihr Paket, desto günstiger die Versandkosten.
    • Sicher polstern: Zerbrechliche DIY-Produkte mit Zeitungspapier, Stoffresten oder alten Luftpolsterfolien aus anderen Paketen schützen.

4. Kreative Ideen mit PALETTEN UND KARTONS

Blumenkasten aus einer Palette
Perfekt für den Balkon oder den Garten!

So geht’s:

  1. Sägen Sie eine Palette auf die gewünschte Größe zurecht.
  2. Befestigen Sie eine Rückwand aus Holz oder stabiler Folie.
  3. Tackern Sie eine wasserdichte Folie in die Zwischenräume und fülle sie mit Erde.
  4. Bepflanzen Sie den Kasten mit Kräutern, Blumen oder Beeren Ihrer Wahl!

Einfache Sitzbank aus Paletten
Kreative Lounge für die Terrasse oder den Balkon

So geht’s:

  1. Stapeln Sie zwei Paletten übereinander und verschrauben Sie sie für Stabilität.
  2. Schneiden Sie eine weitere Palette in der Mitte durch und nutzen Sie eine Hälfte als Rückenlehne.
  3. Schleifen Sie die Oberflächen ab und lackieren oder lasieren Sie nach Wunsch.
  4. Mit Sitzpolstern oder Kissen gemütlich machen!
Schreibtisch auf dem ein Bildschirm steht, auf der Wand kleben achteckige Korkelemente als Pinnwand

Mini-Gewächshaus für Samenkeimung
Verwandeln Sie einen alten Karton in ein kleines Gewächshaus für Ihre Pflanzen!

So geht’s:

  1. Schneiden Sie den Deckel des Kartons ab und bekleben Sie die Innenseiten mit Alufolie, um das Licht besser zu reflektieren.
  2. Legen Sie eine transparente Folie (z. B. von alten Verpackungen) über die Öffnung, um die Wärme zu speichern.
  3. Füllen Sie kleine Töpfchen oder Eierkartons mit Erde und stellen Sie sie hinein – so keimen die Samen schneller!

Deko-Wandbild oder Pinnwand
Machen Sie aus einem alten Karton eine stylische Wanddeko oder Pinnwand für Notizen!

So geht’s:

 

  1. Schneiden Sie den Karton in die gewünschte Form (z. B. Hexagone oder Rechtecke).
  2. Bekleben Sie ihn mit Kork, um eine funktionale und schicke Oberfläche zu schaffen.
  3. Mit doppelseitigem Klebeband an der Wand befestigen – perfekt für Fotos, Notizen oder kleine Pflanzenhalter!

DIY-GewinnsPiel: ZeigEN SIE uns IHR Upcycling-Projekt

Haben Sie ein kreatives DIY-Projekt mit Paletten oder alten Kartons umgesetzt? Zeigen Sie es uns! Posten Sie ein Foto ins Ihrer Instagramstory und verlinken Sie oder markieren Sie uns in ihrem Beitrag. Alternativ können Sie Ihr Bild auch an marketing@iloxx.de schicken. Mit etwas Glück gewinnen Sie einen von 5 × 5€ iloxx Versandgutscheinen für Ihre nächste DIY-Sendung! 
Jetzt mitmachen & günstig versenden!

Hier geht es zu unserem instagram Profil! 

Die Teilnahmebedingungen finden Sie hier.  

Mit diesen Tipps wird dein DIY-Projekt nicht nur ein kreativer Erfolg, sondern auch ein finanziell cleveres Vorhaben. Viel Spaß beim Basteln, Bauen und Versenden!

von Rina Werner

Logistik


E-Commerce


Technologie


iloxx Services


INSIDE ILOXX


RATGEBER

Willkommen beim Blog der iloxx GmbH. Hier berichten wir über Neues aus der Welt der Logistik und des E-Commerce. Viel Spass beim durchstöbern. Sollten Sie ein Angebot für Ihren Transport benötigen oder weitere Fragen haben, melden Sie sich bitte hier.

Folgen Sie uns

Archiv