KategorieLogistik

KI in der Logistik

“KI”, die künstliche Intelligenz, ist heutzutage in aller Munde. Sei es durch virtuelle Assistenten z.B. in Form von Chatbots, die uns unsere Fragen online beantworten, Sprachassistenten wie Alexa oder die Automation von Gebäuden. Viele von uns stehen täglich im Kontakt mit KI – meist ohne es zu wissen bzw. es konkret zu realisieren.Doch nicht nur im alltäglichen Leben erleichtert uns...

Innovationsprogramm Logistik 2030

Die Logistik ist der drittgrößte Wirtschaftssektor in Deutschland und weltweit stehen wir Deutschen im Logistics Performance Index auf Platz 1. Aber diese Position der Logistik bringt zudem eine große Verantwortung mit sich. Zum einen die Verantwortung gegenüber der deutschen Bevölkerung, diese Position weiter auszubauen und zu stärken. Zum anderen die Verantwortung gegenüber der Umwelt...

Depotbesichtigung bei DPD in Hamm

Mitte September wurde iloxx von unserem Partner DPD zur Besichtigung des neuen Mega-Depots in Hamm eingeladen. Auf rund 122.000 qm Grundstücksfläche wurde das Paketsortierzentrum errichtet und bildet die aktuell modernste Anlage von DPD. Gleich zu Beginn der Führung werden wir auf die riesigen Wassertanks aufmerksam gemacht: Insgesamt 1 Mio. Liter Wasser fasst die Sprinkleranlage für den...

Eindrücke der Fachpack 2019

In diesem Jahr fand die Fachpack vom 24.-26.09. zum ingesamt 40. Mal statt und stand unter dem Leitthema “Umweltgerechtes Verpacken”. Überall auf dem Messegelände konnte man an den verschiedenen Ständen die Worte “ökologisch”, “kompostierbar” oder “nachhaltig” lesen. Doch was hat es tatsächlich mit umweltgerechtem Verpacken auf sich und wie wird es...

Herausforderungen in der Logistikbranche

Anteil der B2C-Sendungen liegt inzwischen bei 61% (KEP-Studie 2018, BIEK) Die Logistikbranche ist im Zeitalter des E-Commerce nicht mehr wegzudenken. Lag das Gesamtvolumen 2009 insgesamt noch bei 2,18 Milliarden Paketen pro Jahr, ist die Zahl bis 2017 auf das 1,5-fache gestiegen. So wurden 2017 3,35 Milliarden Pakete ausgeliefert. Vor allem im B2C-Bereich haben die Paketsendungen in knapp 10...

Pakete direkt in den Kofferraum liefern lassen

Problempunkt “letzte Meile” – an diesem Teil der Logistikkette beißt sich die Branche zunehmend die Zähne aus. Ständig ist man auf der Suche nach neuen Ansätzen, um die Schwierigkeiten bei der Zustellung zu lösen. Eine dieser Möglichkeiten könnte die Zustellung von Paketen in den Kofferraum eines parkenden Autos sein. Wie das umsetzbar ist, welche Vorteile und Risiken diese Art der...

VerpackG – Resumee nach einem halben Jahr

Vor über einem halben Jahr ist das neue Verpackungsgesetz in Kraft getreten und hat deutschlandweit bei Versendern und Verkäufern für unzählige Fragezeichen gesorgt. Es gilt für alle Hersteller und Vertreiber, die Verpackungen aller Art (z.B. aus Pappe oder Kunststoff) in den Verkehr bringen, welche beim Endkunden im Normalfall entsorgt werden müssen. Seit Einführung des VerpackG müssen die...

Neuartiges Etikettiersystem ohne Trägermaterial

Neuartiges Etikettiersystem ohne Trägermaterial

Laut dem Parcel Shipping Index (regelmäßig veröffentlicht vom Frankier- und Versandspezialisten Pitney Bowes) werden allein die 13 großen „Versandnationen“ wie u.a. USA, China, Deutschland, Frankreich und Japan im Jahr 2020 jährlich bis zu 100 Milliarden Pakete versenden. Mit der Menge könnte man 500 mal die Erde umrunden (geht man von einer Durchschnittsgröße von 20 cm pro Sendung aus). Nahezu...

Volvos autonomer LKW „Vera“ erstmals im Einsatz

Im Jahr 2018 stellte Volvo mit „Vera“ eine autonome Zugmaschine vor, die sich wiederholende Aufgaben in Logistikzentren, Fabriken und Häfen erledigen soll. Jetzt wurde für Vera in Zusammenarbeit mit dem Fähr- und Logistikunternehmen DFDS erstmals ein praktischer Anwendungsfall in Göteborg (Schweden) geschaffen. Dort soll das elektrische und vernetzte Fahrzeug als Teil einer integrierten Lösung...

Problemberuf Lkw-Fahrer

Die Logistik ist der drittstärkste Wirtschaftsbereich in Deutschland und bietet 200 verschiedene Berufe. Einer dieser Berufe steht momentan aber besonders im Mittelpunkt: der Lastkraftfahrer. Laut dem Bundesverband für Spedition & Logistik fehlen aktuell 45.000-60.000 Fahrer – zudem gehen jährlich ca. 30.000 Fahrer in Rente, wobei nur knapp die Hälfte an neuen Kraftfahrern nachkommen. Die...

Logistik


E-Commerce


Technologie


iloxx Services


INSIDE ILOXX


RATGEBER

Willkommen beim Blog der iloxx GmbH. Hier berichten wir über Neues aus der Welt der Logistik und des E-Commerce. Viel Spass beim durchstöbern. Sollten Sie ein Angebot für Ihren Transport benötigen oder weitere Fragen haben, melden Sie sich bitte hier.

Folgen Sie uns

Archiv