Was Henry Ford schon seit jeher wusste, ist und bleibt einfach unantastbar. Warum sollte man bei der Vielzahl von Onlineshops (2018 gab es rund 120.000 in Deutschland) ausgerechnet bei Ihrem kaufen? Bringen Sie Ihren Onlineshop in Weihnachtsstimmung und fangen Sie an es zu erzählen!
Nutzen Sie Ihren Instagram Account und stellen Sie die Besonderheiten Ihrer Produkte vor. Oder inszenieren Sie diese weihnachtlich. Laut einer Statistik ist die Interaktionsrate zwischen Konsumenten und der Marke auf Instagram um das 10-fache höher als bei Facebook!
Klassisches E-Mailmarketing, wie ein Newsletter, kann durch Messaging Apps wunderbar ersetzt werden, wenn man keinen Datenstamm aufweisen kann. Sie haben 500 Follower auf Instagram oder Facebook? Schreiben Sie ihnen eine persönliche Nachricht! 98% der Nachrichten werden geöffnet und sogar 44% der Links, die verschickt werden, angeklickt. Lassen Sie sich dieses Potenzial nicht entgehen!
Neben den klassischen Onlinemarketing Tools wie Google Ads, Videokampagnen oder dem klassischen SEO, können Sie Ihre Bekanntheit auch durch Mehrwert steigern. Sind Ihre potenziellen Kunden Do-it-yourself Helden? Dann stellen Sie doch als Goodie Bastelanleitungen, Weihnachtskarten zum zu Hause ausdrucken oder Verpackungstutorials kostenlos zur Verfügung! Ihre potenziellen Kunden interagieren so mit Ihrem Shop/Ihrer Marke. Wenn Sie diese Goodies auch auf Social Media zur Verfügung stellen, kann das leichter verbreitet werden und ihre Reichweite steigern!