KategorieLogistik

Frauenpower in der Logistik

Schaut man sich die gesamte Beschäftigungsrate in der Logistik an, sind mehr als die Hälfte der Arbeitnehmer vor allem im Bereich Umschlag und Lager tätig – nur um die 3% davon sind weiblich. Ein kräftezehrender Bereich, nicht nur durch die körperliche Arbeit, sondern auch durch Schichtsysteme. Allerdings ist Muskelkraft in den meisten Berufen der Logistik keine Einstellungsvoraussetzung mehr...

Ladezonen als Lösung für die letzte Meile?

Das Paketvolumen steigt jährlich weiter an – 2020 sollen es insgesamt rund 4 Mio. Pakete sein – und somit auch der Verkehr in den Städten. Die Ladezone soll eine von mehreren möglichen Lösungen sein, um den Verkehr und auch die letzte Meile zu entlasten. Das Problem Die Städte sind voll: überall Autos, Busse, Fahrräder. Nicht nur auf den Straßen, sondern auch die verfügbaren Parkplätze sind meist...

Die Logistikkette in Zeiten des Coronavirus

Das Coronavirus hält nun bereits seit mehreren Wochen die Welt in Atem. Am 30.01.2020 wurde sogar der Internationale Gesundheitsnotstand durch die WHO erklärt. Die Gefahr, dass eine Übertragung des Virus durch Lieferungen aus betroffenen Gebieten stattfindet, ist allerdings sehr gering. Auf Paketen mit trockenen Oberflächen bleibt das Virus nur ca. 3 Stunden aktiv und ansteckend. Eine Ansteckung...

Mit der U-Bahn die letzte Meile meistern?

Die letzte Meile ist in der Kurier-, Express- und Paket- (kurz: KEP) bzw. der Logistikbranche ein heiß diskutiertes Thema. Aktuell wurde besonders eine Idee in den Fokus gerückt: der Transport via U-Bahn. Was genau steckt hinter der U-Bahn Idee? Durch die steigenden Paketmengen, sind immer mehr KEP-Dienstleister auf den Straßen unterwegs, um die Pakete auszuliefern. Das verursacht entsprechend...

Auswirkungen des Coronavirus auf die Logistik

Es ist aktuell überall in den Medien: das Coronavirus. Sein Ursprung findet sich in China, einem wichtigen Import- und Exportpartner weltweit. Da liegt die Vermutung nicht weit, dass das Virus auch die Logistikkette beeinflusst. Das Coronavirus kann zu Infektionen der Atemwege und zu Lungenentzündungen führen. Nachdem bisher tausende Menschen in China an dem Virus erkrankt sind, wurde laut...

Zukunft für die Schiene?

In den kommenden 10 Jahren sollen 200 Milliarden Euro für die Modernisierung von Schienenwegen und Bahnhöfen investiert werden. „Wir haben mit der Deutschen Bahn das größte Modernisierungsprogramm für die Schiene vereinbart, das es je in Deutschland gab”, erklärte der Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer dazu. 150 Milliarden Euro stellt dabei der Bund, die übrigen 50 will die Bahn aus eigener...

Start der Spielwarenmesse® – Trends die uns bewegen

“Toys for Future” – wie die Digitalisierung und der Klimaschutz Einzug in unsere Kinderzimmer gewinnt und wie wir in der Logistik davon profitieren können. Das Trendthema Nummer 1 macht auch 2020 nicht Halt. Nachhaltigkeit, Umweltschutz, Einsparung von CO2– Emissionen durchstrecken sich mittlerweile durch jede Branche. Gemeinsam mit der immer voranschreitenden Digitalisierung...

Logistiktrends 2020

Neues Jahr, neues Glück – auch in der Logistik? Was wird die Logistik in diesem Jahr besonders prägen? Der konjunkturelle Boom der letzten Jahre ist vorbei und die Logistik hat endlich wieder Zeit, aufzuatmen. Zeit, sich neu zu sortieren und weiterzuentwickeln. Oder? Grundsätzlich gilt, dass die Logistik nicht nur für sich funktionieren kann, sondern durch viele Faktoren beeinflusst wird. Diese...

Die Zukunft der Letzten Meile

Die KEP-Branche (Kurier-, Express- und Paket) wächst stetig weiter. Damit gehen gewisse Herausforderungen einher, die gelöst werden wollen. Vor allem die sogenannte “Letzte Meile” steht im Fokus. Doch was genau steckt dahinter und wie können Lösungen hierfür aussehen? “Als letzte Meile bezeichnet man in der Postzustellung den letzten Abschnitt, der zum Teilnehmerhaushalt führt...

Die richtige Verpackung macht’s

Das Thema “Nachhaltigkeit” gewinnt einen immer größeren Stellenwert in der Gesellschaft und ist bereits auch im E-Commerce und der Logistik angekommen. Verpackungen sollen “grün” sein – gleichzeitig ist aber der Verpackungsmüll auf ein neues Rekord-Hoch gestiegen. 18,7 Millionen Tonnen fallen jährlich an Verpackungsmüll in Deutschland an. Das sind im Durchschnitt 226,5 kg...

Logistik


E-Commerce


Technologie


iloxx Services


INSIDE ILOXX


RATGEBER

Willkommen beim Blog der iloxx GmbH. Hier berichten wir über Neues aus der Welt der Logistik und des E-Commerce. Viel Spass beim durchstöbern. Sollten Sie ein Angebot für Ihren Transport benötigen oder weitere Fragen haben, melden Sie sich bitte hier.

Folgen Sie uns

Archiv